Liedtexte, Prosa, Theatertexte, Sprachplastiken
Erste Liedtexte für das Projekt
Hautwexel (1985/1990) später Liedtexte für
MC and the electric shavers und
Kastura, Theatertexte zur Stückentwicklung für das
Theater thevo.
Aktuell (seit Juli 2018): Beginn mit der Arbeit für den Roman "Europa in vier Aufzügen"
(Arbeitstitel): Marek der U-Bahntänzer und seine lebenshungrige Freundin Tereza. Petrana eine traumatisierte Roma: "die mit dem Puppenwagen". Lukas immer "unterwegs auf Droge". Der Aktivist Julian. Daniel, Vater von Julian und postmoderner Global Player.
Es werden nicht nur die Beziehungen der einzelnen Figuren und deren Hintergründe näher beleuchtet. "Europa in vier Aufzügen" thematisiert vor allem ein Europa der Gewinner und Verlierer, der Nationen und Staatenlosen, der Macht und Ohnmacht. Voraussichtliche Erscheinung Herbst 2023.
"Ja, auf jeden Fall ..." - Sprachplastiken von 2010-2020. Erscheinung Sommer 2023
Traumrinde
getrocknete Zukunftsvisionen
dahinter ein Meer der Eitelkeiten
und der Bedeutungserinnerung
alles aufgeblasen und eingeglast
ein Zustand der permanenten Fehleinschätzung
der Augenblick wird zum gefühlten Kräfteverschleiss
Bedrohung durch die Gesamtangst
Verlust der Zwangsmitte
gepaart mit süffisanten Hinabwerfen der letzten Fruchtbarkeitssymbolik
Andeutung und Ausbeutung der letzendlich ausgemergelten Zwangsressourcen.
Ein Schuß und der Treffer ins Rückenmark
ein zuviel gelebtes Leben
Ohne majestätischen Glanz und ohne Vernichtungsabsicht
in eine Zeit hinabgestoßen
in der die Nichtgemeinschaft schlummert.
Alles wird zur Angelegenheit von allen
jeder ist sich seiner Teilschuld bewusst.
Grobes Ringen um die Ersatzwelt
kühle Abstimmungen in Fremdnächten
immer auf der Suche nach der wahrhaftigen Eleganz.
Vielmaliges Entrinnen in Scheinwelten
Ängste vor den Ängsten
Es geht um die Bedeutungshaft
an der man qualvoll ersticken kann.
Aber erst beim Wiedererinnern
erscheinen die geheimen Wege als Zahlenkombination
der Rausch enthält auch keine Dunkelheit.
Im Dunst wahrnehmen
Festhalten an verrutschten Kindheitserinnerungen
Der Müllhaufen von Geschichte und die falsch erzählte Dramennotierung
Aber, es gibt sie noch, die Ersatzmelodie
Immer auf der Suche nach dem Licht
gleichzeitiges Gewahrsein der letzten Feuerstelle.
Auf und nieder, auf und nieder, es wird wieder spürbar
Immer wieder auf der Suche nach dem Licht
Immer wieder auf der Suche nach dem Licht
Immer auf der Suche nach dem Licht
Immer wieder auf der Suche
nach dem Licht
Text aus der Theaterproduktion "Abgekartet". (2017)
Vorabveröffentlichung in der Dokumentation Forschende Kunst, ein Projekt der Zentrifuge)
Veröffentlichung in "Ja, auf jeden Fall ..." (2022)
Stimme und Verantwortung?
Stimme hat etwas mit Tragen zu tun
tragen … von Verantwortung
vielleicht habe ich die Verantwortung für die Stimme, meine Stimme?
vielleicht hat jemand anders die Verantwortung für die Stimme?
… man hört die Stimme
man hört die Stimme für die ich Verantwortung trage.
kann es sein, dass ich die Verantwortung für meine Stimme weitertrage
und jemand anders sie weiterträgt
für die Stimme die ich habe, die ich trage, die er oder sie weitertragen
meine Stimme ist, ihre Stimme ist, seine Stimme ist
die andere Stimme ist die Angst
die Angst der Stimme ...
Auszug aus Szenentext für die Tanztheater-Produktion "Tonträger" (2016)